Das Pyro Engine vom Windows Installer XML (WiX) hat einen bekannten Fehler. Mit der Installation eines MSP wird die Version nicht hochgesetzt. Der folgende Workaround (eine CustomAction) hat in meinem Projekt geholfen.
The Pyro Engine in Windows Installer XML (WiX) has a known bug. With the installation of an MSP the DisplayVersion entry version is not updated. The following workaround (a Custom Action) has helped in my project.
<CustomAction Id="DisplayVersionOverride" Script="vbscript" Execute="deferred" Impersonate="no" Win64="yes"><![CDATA[
'On Error Resume next
Set wshShell = CreateObject("WScript.Shell")
wshShell.RegWrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{46742e0e-39d3-4a31-b617-4324773c6022}\DisplayVersion", "1.1.0.0", "REG_SZ"
If Err.Number <> 0 Then
msgbox "Error in DoStep1: " & Err.Description
End If
]]>
</CustomAction>
<InstallExecuteSequence>
<Custom Action="DisplayVersionOverride" After="RegisterProduct"><![CDATA[NOT REMOVE]]></Custom>
</InstallExecuteSequence>





















Hier ist unsere Sammlung bekannter App-V 5 Rezepte. Wir werden diesen Eintrag immer wieder erweitern Ich bitte auch um zusendung weiterer Links mit App-V 5 Rezepten.
The Appbot Citrix Application Streaming to App-V 5 migrator has in the version 1.1, a commandline enhancement.
Für den geplanten eigenen App-V 4.6 nach App-V 5 Konverter suchen wir nach einer Möglichkeit für den direkten Zugriff auf die Dateien und die Registrierung in einem App-V File. Wir sind fündig geworden. Unter dem Link:
Möchte man wissen, welche Dateien und Verzeichnisse nach einem Update verschwinden, hilft das folgende Powershell Codefragment.
Zunächst einmal gehe ich recht unbedarft an diese Installation. Viel dürfte sich zu der Version SP1 , die wir noch recht problemlos zu installieren war, nicht geändert haben. Etwas problematischer ist die benötigten Komponenten zu finden und alle Voraussetzungen zu installieren. Daher auch diese Dokumentation, um hier etwas Hilfestellung zu leisten. Ververwenden weitestgehend Powershell für die Installation notwendiger Komponenten.
AutonoWare ist mit der ConversionBox angetreten, um den Paketierungsprozess für App-V zu revolutionieren. Die Erstellung von App-V Paketen erfolgt vollautomatisch. Die Installation von MSI Paketen soll robuster ablaufen und somit eine höhere Konvertierungsrate erreicht werden, als bei einem konventionellem Sequencing.
Mit XenDesktop 7 gibt es nun eine direkte App-V Unterstützung. Eine Integration des Citrix Application Streamings wird es mit Server 2012 und XenDesktop 7 nach aktuellem Kenntnisstand nicht geben.
Mit Server 2012 ist nun der Umstieg vom Citrix Application Streaming auf App-V zu planen. Hier stellt sich als erstes die Frage nach der Lizensierung.