noch vor einigen Jahren war es in vielen Projekten üblich, ein Mandatory Profile in Verbindung mit einem Profilmanagement wie RES One Workspace, Citrix Profile Manager oder Flex Profiles zu nutzen. Wir erinnern: das Mandatory Profile ist ein unveränderliches Profil. Im Gegensatz zu Roaming Profiles werden keine Daten im Profil gespeichert. Dazu sind andere Mechanismen notwendig. Beispielsweise ein Profilmanagement (UEM).
Heute sehen wir immer öfter Kundenumgebungen mit einem Standartprofil oder einem Roaming Profile, die eventuell noch ein Profilmanagement darüber nutzen.
Dabei hat gerade das Mandatory Profile viele Vorteile:
- Es kann nichts kaputtgehen. Das Profil ist „unveränderlich“
- Sehr schnelle Anmeldezeiten
- Null Wachstum der Profilgröße, beim Roaming Profile hingegen wird schnell ein Ausschluss vergessen
- Kompensation der Einschränkungen mit einem UEM möglich.
Warum ist das so? Vermutlich, weil es in den letzten Windows Versionen sehr komplex geworden ist, so ein Profil zu erstellen. Die Microsoft KB ist hier auch etwas dürftig und übergeht einige Schritte. Wir haben daher hier eine sehr ausführliche Anleitung in Deutsch geschrieben.
 
						
													 
												
						 
		
				

 Letztes Jahr haben wir die preisgekrönte Lösung der Atlantis Computing Inc. (
Letztes Jahr haben wir die preisgekrönte Lösung der Atlantis Computing Inc. (

 NIT-GPOSearch is a free tool to search in the Group Policy (admx, adml) definitions for a specific setting. New in Version 1.2 - search in the domain template definitions.
NIT-GPOSearch is a free tool to search in the Group Policy (admx, adml) definitions for a specific setting. New in Version 1.2 - search in the domain template definitions. 
		
				 Zunächst einmal gehe ich recht unbedarft an diese Installation. Viel dürfte sich zu der Version SP1 , die wir noch recht problemlos zu installieren war, nicht geändert haben. Etwas problematischer ist die benötigten Komponenten zu finden und alle Voraussetzungen zu installieren. Daher auch diese Dokumentation, um hier etwas Hilfestellung zu leisten. Ververwenden weitestgehend Powershell für die Installation notwendiger Komponenten.
Zunächst einmal gehe ich recht unbedarft an diese Installation. Viel dürfte sich zu der Version SP1 , die wir noch recht problemlos zu installieren war, nicht geändert haben. Etwas problematischer ist die benötigten Komponenten zu finden und alle Voraussetzungen zu installieren. Daher auch diese Dokumentation, um hier etwas Hilfestellung zu leisten. Ververwenden weitestgehend Powershell für die Installation notwendiger Komponenten.