App-V 5.0 unterstützt in der Ausführungsphase leider keinen sauberen Zugriff auf die Umgebungsvariablen. Entweder bekommt ein Skript keine oder aber die des „System“ Accounts.
App-V 5.0 unterstützt in der Ausführungsphase leider keinen sauberen Zugriff auf die Umgebungsvariablen. Entweder bekommt ein Skript keine oder aber die des „System“ Accounts.
App-V erkennt beim Sequencen die Veränderungen in einem System. Das ist manchmal ganz nützlich, wenn man wissen möchte, das ein Setup eigentlich macht. Ich dem folgenden Beitrag sind zwei Skripte, die etwas ganz ähnliches machen. Bestimmte Ordner und Dateien werden gescannt, MD5 Hashes gebildet und das Resultat in einer Datei gespeichert. Diese Skripte sind entstanden, weil wir wissen wollten, was sich bei bestimmten Clients im Lauf der Zeit ändert.
In App-V 5 kann alles über die Powershell 3.0 gesteuert werden. Das ist besonders wichtig, wenn man Pakete testen möchte. Zum manuellen Importieren von App-V Paketen über die Powershell muss diese als erstes mit Adminrechten gestartet werden. Nun muss das Ausführen von Skripten erlaubt werden: