Der Firefox ist eine ideale Plattform für Webanwendungen in einer Terminalserverumgebung. Die Oberfläche kann sehr leicht auf ein Minimum abgespeckt werden, die Plug-Ins befinden sich in bestimmten Verzeichnissen und Firefox ist sehr leicht mit App-V 5 zu virtualisieren. Nur mit dem Single Sign-On in Windows Umgebungen ist es nicht ganz so leicht. Wie man das einrichtet beschrieben wir hier. Weiterhin, wie man es dem Firefox erlaubt, direkt den Windows Dateiexplorer zu öffnen. Um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise mit Asp.net im Firefox sicherstellen zu können, müssen einige Änderungen an der Konfiguration des Browsers vorgenommen werden. Diese Arbeiten erfolgen im laufenden Sequencing Prozess. Am Ende erhält mal eine ideale Browserlösung für eine Asp.net Anwendung.