Powershell bietet eine schöne Möglichkeit, um bei Beispielsweise für App-V eine neue GUID zu generieren unter der man im Dateisystem Daten ablegen möchte.
Buch
- App-V Infrastruktur
- App-V Client
- App-V Sequenzierung
- Tools & Troubelshooting
- PowerShell mit App-V

						
													
												
						



















Möchte man z.B. vor dem Starten einer virtuellen Anwendung Skripte ausführen, um verschiedene Aktionen durchzuführen, wie z.B. Dateien aus dem virtuellen Paket in lokale System zu kopieren, Ordner anzulegen, Treiber zu installieren, Rechte vergeben oder Voraussetzungen prüfen, kann man dies tun indem man die entsprechenden Befehle oder Skripte in die „
In App-V 5 kann alles über die Powershell 3.0 gesteuert werden. Das ist besonders wichtig, wenn man Pakete testen möchte. Zum manuellen Importieren von App-V Paketen über die Powershell muss diese als erstes mit Adminrechten gestartet werden. Nun muss das Ausführen von Skripten erlaubt werden: