Mit Server 2012 ist nun der Umstieg vom Citrix Application Streaming auf App-V zu planen. Hier stellt sich als erstes die Frage nach der Lizensierung.
In der Vergangenheit war der Einsatz von App-V und dem Microsoft Desktop Optimization Pack fast nur für Volume Licensing Kunden möglich.
Heute stehen hier andere Möglichkeiten zu Lizensierung bereit. Schon in den Microsoft TSCAL Lizenzen (Terminalserver Zugriffslizenz) ist nun die App-V Lizenz für die Microsoft Software-Virtualisierung enthalten.
Somit ist hier schon ein Umstieg vom Citrix Applikation Streaming auf Microsoft App-V zumindest auf Terminalservern problemlos möglich.





















Für die XenDesktop 7 Integration wird ein App-V 5 Management und Publishing Server benötigt. Dieser wird über das Citrix Studio dynamisch durchsucht, um mögliche Anwendungen zu veröffentlichen. Dieser Artikel beschreibt die Installation des App-V 5 Publishing- und Management Servers. Mit App-V 5 hat sich hier einiges zu der Version 4.6 geändert. Im Großen und Ganzen gefallen mir die Ansätze mit der Web Integration jedoch sehr gut. Wir haben die App-V Serverkomponenten in diesem Beispiel auf einem Server 2012 System installiert. Die XenDesktop 7 Integration und die generelle Integration des App-V Clients zeigen wir in späteren Tutorials.
In App-V 5 kann alles über die Powershell 3.0 gesteuert werden. Das ist besonders wichtig, wenn man Pakete testen möchte. Zum manuellen Importieren von App-V Paketen über die Powershell muss diese als erstes mit Adminrechten gestartet werden. Nun muss das Ausführen von Skripten erlaubt werden: