Gerade bei Benutzerprofilen ist FSLogix ein genialer Ersatz für die schon lange veralteten Roaming Profiles. FSLogix paßt sehr gut in den Bereich der Softwarevirtualisierung und setzt auf ähnliche Technologien wie beispielsweise App-V oder ThinApp. FSLogix ist jedoch kein Ersatz für eine Softwarevirtualisierung, die auch eine...
Gerade bei Benutzerprofilen ist FSLogix ein genialer Ersatz für die schon lange veralteten Roaming Profiles. FSLogix paßt sehr gut in den Bereich der Softwarevirtualisierung und setzt auf ähnliche Technologien wie beispielsweise App-V oder ThinApp. FSLogix ist jedoch kein Ersatz für eine Softwarevirtualisierung, die auch eine Anwendungsisolation bietet (wie App-V), um gleichzeitig gleichartige Anwendungen parallel nutzen zu können.
FSLogix ist also ein echtes Universalwerkzeug und bietet eine Reihe von Lösungen, für Clients und insbesondere für nonpersistent Windows Umgebungen.
Enthalten sind die folgenden Komponenten:
- Profile Container
- Office Container
- Application Masking
- Java Version Control
FSLogix ist ein Agent, der auf einem Server oder Client installiert wird und die Sichtbarkeit der installierten Komponenten kontrolliert. Er ist in der Lage, Registry- und Dateisystemzugriffe zu verwalten. Es ersetzt weder Technologien wie Anwendungs Virtualisierung und ändert auch nicht die Art und Weise, wie Sie Anwendungen auf Ihren Endpunkten installieren und verwalten. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Produkten, da es sich nahtlos in jede Umgebung integrieren lässt und Sie die Vorteile der Funktionen und Möglichkeiten nutzen können. FSLogix ist ein Teil von Microsoft und kann in der Regel mit einer Microsoft/Office 365 Lizenz oder einer RDS Cal genutzt werden. |
 |